Am Samstag findet zum vierten Mal der gelbe Tisch am Pullacher Kirchplatz statt. Reden und diskutieren Sie mit unseren Mandatsträger und den Mitglieder des Ortsverbandes. Kommen Sie vorbei. Ihre Themen stehen im Mittelpunkt. Link zum Plakat: https://fdp-pullach.de/wp-content/uploads/2023/07/DGT4-final-Plakat-A1.pdf @_marcodeutsch @michaelmarkreich @alexanderbetzigaubetz #pullach #politik #bayernwahl #kirchplatz #fdpbayern #ffp #bürger #rathaus #gemeinde #fdpmuenchen
Frei denken. Klar handeln. Vor Ort gestalten.
Frei denken. Klar handeln. Vor Ort gestalten.
Über uns
Wir sind die Freien Demokraten in Pullach – ein Team mit Erfahrung, klaren Überzeugungen und frischen Ideen. Bei uns engagieren sich langjährige Mitglieder ebenso wie neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die Pullach mitgestalten wollen.
Unser Ziel: Pullach lebens- und liebenswert erhalten, die Chancen der Zeit nutzen und mit Mut zur Veränderung die Weichen für morgen stellen.
Wir stehen für klare liberale Positionen: für eine starke Wirtschaft, individuelle Freiheit, nachhaltige Mobilität, solide Finanzen und einen bürgernahen Staat. Dabei hören wir zu, denken voraus und handeln verantwortungsvoll – für alle Generationen.
Ob im Gemeinderat, bei Veranstaltungen oder im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern: Wir gestalten mit – liberal, sachlich und zukunftsorientiert.
Statement von Dr. Thomas Klaue, Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Pullach:
„Unsere Gemeinde steht vor großen Herausforderungen – und noch größeren Chancen. Als Freie Demokraten setzen wir uns mit voller Überzeugung dafür ein, dass Pullach zukunftsfähig bleibt: wirtschaftlich stark, ökologisch verantwortungsvoll und generationengerecht. Politik beginnt für uns vor Ort – im Gespräch mit den Menschen, mit klarem Blick und dem Mut, Dinge zu verändern.“
Termine
Meldungen
Positionen
Bildung
Chancen schaffen. Talente fördern. Zukunft sichern.
Bildung ist die wichtigste Investition in die Zukunft – auch bei uns in Pullach. Wir Freie Demokraten setzen uns für beste Bildung von Anfang an ein: in Krippen, Kitas, Schulen und bei Angeboten fürs lebenslange Lernen.
Unsere Schwerpunkte:
-
Mehr Qualität in Krippe & Kita: Gute Betreuung, flexible Zeiten, gezielte Sprach- und Entwicklungsförderung.
-
Moderne Schulen: Digitale Ausstattung, funktionierende Infrastruktur, starke Partnerschaft mit Eltern & Trägern.
-
Lebenslanges Lernen ermöglichen: Unterstützung von Weiterbildungsinitiativen.
-
Individuelle Förderung statt Einheitsbildung: Stärken erkennen, Talente fördern, Vielfalt als Chance nutzen.
Unser Ziel: Pullach als Bildungsstandort stärken – für mehr Chancengerechtigkeit und eine starke Zukunft vor Ort.
Verwaltung
Mehr Vertrauen. Mehr Freiheit. Mehr Zukunft.
Deutschland steckt im Bürokratie-Burnout – und auch auf kommunaler Ebene merken Bürgerinnen, Betriebe und Vereine: Zu viele Vorschriften, lange Wege, komplizierte Abläufe. Das lähmt – statt zu ermöglichen.
Wir Freie Demokraten in Pullach setzen uns dafür ein, dass Verwaltung einfacher, digitaler und bürgerfreundlicher wird. Weniger Formulare, mehr Service. Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen.
Unsere Schwerpunkte:
-
Behördengänge digitalisieren: Anträge und Genehmigungen einfach online erledigen – wann und wo man will.
-
Abläufe vereinfachen: Weniger Papierkram für Betriebe, Vereine, Bauherren und Familien.
-
Transparente Verfahren: Klare Zuständigkeiten, nachvollziehbare Entscheidungen, faire Fristen.
-
Verwaltung als Partner denken: Die Gemeindeverwaltung soll möglich machen – nicht verhindern.
Bürokratieabbau ist kein Selbstzweck, sondern ein Standortfaktor. Für Pullach, das funktioniert.
Wirtschaft
Wachstum ermöglichen. Arbeitsplätze sichern. Zukunft gestalten.
Deutschland steckt wirtschaftlich fest – auch vor Ort spüren viele Unternehmen die Auswirkungen: steigende Kosten, Fachkräftemangel, übermäßige Bürokratie und fehlende Planungssicherheit. Gerade kleine und mittlere Betriebe, Handwerk, Start-ups und Familienunternehmen brauchen endlich wieder Luft zum Atmen.
Pullach hat Potenzial: eine starke Lage im Münchner Süden, kluge Köpfe, unternehmerischen Geist. Dieses Potenzial müssen wir aktiv fördern.
Unsere Schwerpunkte:
-
Wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen: Keine neuen kommunalen Hürden, sondern verlässliche Prozesse und schnelle Genehmigungen.
-
Standort attraktiv halten: Gute Verkehrsanbindung, stabile Infrastruktur, starke digitale Netze – auch für Homeoffice & Innovation.
-
Mittelstand fördern, Gewerbe halten: Faire Bedingungen für ansässige Betriebe, Offenheit für neue Ansiedlungen.
-
Wirtschaft und Umwelt gemeinsam denken: Nachhaltiges Wachstum fördern, statt Wachstum zu verhindern.
-
Fachkräfte sichern: Lebensqualität in Pullach erhalten – durch gute Bildung, bezahlbaren Wohnraum und eine offene Willkommenskultur.
Wir wollen wirtschaftliche Stärke erhalten – als Fundament für sozialen Aufstieg, gute Arbeitsplätze und ein selbstbestimmtes Leben in Pullach.
Mobilität
Bewegung ermöglichen – effizient, verlässlich, zukunftsgerichtet.
Gute Mobilität ist Lebensqualität – gerade im Landkreis München, wo viele Pendler täglich auf funktionierende Verbindungen angewiesen sind. Auch in Pullach erleben Bürgerinnen und Bürger zu oft: Verspätungen, volle Züge, schlechte Umsteigemöglichkeiten.
Wir Freie Demokraten setzen uns für eine moderne, vernetzte und verlässliche Mobilität ein – mit Fokus auf Alltagstauglichkeit, Technologieoffenheit und sinnvolle Investitionen.
Unsere Schwerpunkte:
-
Bessere Anbindung für Pullach: Wir fordern die konkrete Prüfung alternativer Streckenführungen, um die überlastete Stammstrecke zu entlasten – etwa durch zweigleisige Ausbauten, wie bei S8 und S3.
-
Kurzfristige Verbesserungen beim Umsteigen: Bis eine langfristige Lösung realisiert ist, müssen schnellstmöglich Maßnahmen ergriffen werden, um die Umsteigesituationen im S-Bahn-Verkehr zu verbessern.
-
Zukunftsfähiger ÖPNV: Mehr Taktung, moderne Fahrzeuge, gute Verknüpfungen zwischen Bus, Bahn und Rad – das stärkt den öffentlichen Verkehr.
-
Individuelle Mobilität respektieren: Für uns gehören ÖPNV, Auto, Fahrrad und Fußverkehr zusammen – Pullach braucht durchdachte Verkehrsplanung.
Mobilität in Pullach muss flexibel, bezahlbar und verlässlich sein – für Pendler, Familien, Unternehmen und ältere Menschen. Wir denken Mobilität als Teil einer modernen Daseinsvorsorge – digital, effizient und bürgernah.
Einwanderung
Klar steuern. Human handeln. Erfolgreich integrieren.
Deutschland ist ein Einwanderungsland – und auch in Pullach leben Menschen mit ganz unterschiedlichen Wurzeln. Wir Freie Demokraten stehen für eine geordnete Migrationspolitik mit klaren Regeln, die durchgesetzt werden – und für eine Integration, die Chancen eröffnet und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.
Unsere Haltung:
-
Einwanderung nach klaren Regeln: Wer arbeiten will, Werte teilt und Verantwortung übernimmt, soll es leichter haben. Wer gegen unser Recht oder unsere Sicherheit handelt, wird konsequent zur Rechenschaft gezogen.
-
Integration vor Ort stärken: Wir setzen auf Sprachförderung, frühe Bildung, Zugang zum Arbeitsmarkt und gelebte Teilhabe im Alltag. Integration gelingt dort, wo Menschen sich begegnen – in Schule, Verein, Nachbarschaft.
-
Humanität und Realität zusammenbringen: Wir wollen unserer humanitären Verantwortung gerecht werden – aber auch ehrlich benennen, was leistbar ist. Nur so bleibt Akzeptanz erhalten.
-
Kommunen entlasten, nicht überfordern: Der Bund und der Freistaat müssen die Kommunen bei Unterbringung, Bildung und Integration besser unterstützen – finanziell und strukturell.
-
Werte verteidigen, Chancen ermöglichen: Integration ist keine Einbahnstraße. Sie braucht beidseitige Anstrengung – und ein klares Bekenntnis zu Freiheit, Rechtsstaat, Gleichberechtigung und Demokratie.
Wir wollen ein Pullach, in dem Vielfalt gelingt – weil sie von allen mitgetragen wird. Mit klarem Rahmen, offenen Herzen und dem Willen, zusammenzuwachsen.
Kommunen
Mehr Freiheit vor Ort. Mehr Lebensqualität für alle.
Die besten Entscheidungen werden dort getroffen, wo Menschen leben: vor Ort. Wir Freie Demokraten wollen die kommunale Selbstverwaltung stärken und dafür sorgen, dass Pullach den Gestaltungsspielraum bekommt, den es braucht – für mehr Lebensqualität, Vielfalt und Zukunftschancen.
Unsere Schwerpunkte:
-
Mehr Freiraum für Pullach: Wir fordern weniger Reglementierung von oben und mehr Entscheidungsspielraum für die Gemeinde – für pragmatische Lösungen, die zu Pullach passen.
-
Starke Lebensqualität vor Ort: Gute Infrastruktur, gepflegte Grünflächen, sichere Wege, Treffpunkte für alle Generationen – so bleibt Pullach lebendig und lebenswert.
-
Ehrenamt stärken: Vereine, Feuerwehren, Nachbarschaftshilfe und soziale Initiativen verdienen bessere Rahmenbedingungen – mit weniger Bürokratie und mehr Anerkennung.
-
Sport- und Freizeitangebote sichern: Ob Schulsporthalle, Fußballplatz oder Wanderweg – wir setzen uns für den Erhalt und die Weiterentwicklung von Sportstätten und Freizeiträumen ein.
-
Vielfalt als Stärke begreifen: Pullach lebt von engagierten Bürgerinnen und Bürgern unterschiedlichster Herkunft und Lebensentwürfe. Diese Vielfalt wollen wir schützen und fördern.
-
Kommunale Finanzen solide halten: Wir stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern – mit klaren Prioritäten statt Prestigeprojekten.
Unsere Vision: Ein Pullach, das frei gestalten kann – nah an den Menschen, verantwortungsvoll im Handeln, stark im Miteinander.
Vorstand
Dr. Thomas Klaue
Monika Bock


Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Wir auf Social Media
FDP-POLITIKER DISKUTIEREN ÜBER AFFÄREN UND SKANDALE IN BAYERN Wie steht es um die politische Transparenz und Verantwortung in Bayern? Welche Rolle spielen die Untersuchungsausschüsse zu den Großprojekten Stammstrecke und Zukunftsmuseum? Wie will die FDP in Bayern für mehr Aufklärung und Kontrolle sorgen? Diese und weitere Fragen werden Sebastian Körber, FDP, Mitglied des Landtags und Vorsitzender des Bauausschusses, und Marco Deutsch, FDP, Landtagskandidat München-Land Süd, Unternehmer und Jurist, in einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung erörtern. Mehr unter: https://fdp-pullach.de/news/affaeren-und-skandale/ #fdp #bayerwahl #pullach #isartal #wahl
Kontakt
FDP Pullach
Pullacher Str. 18
82049 Pullach i. Isartal
Deutschland